Michéle Scholl begann im Wintersemester 2015/2016 ihr Studium der Materialwissenschaft in Jena. Schon im Laufe des ersten Semesters nahm sie eine Hiwi-Stelle in der Arbeitsgruppe für Biomaterialien von Prof. Jandt an der Friedrich-Schiller-Universität Jena an. Die Kontakte, die sie hier zu den Kommilitonen höherer Semester knüpfte, brachten sie bald zu den ersten Begegnungen mit der DGM und dem Fachschaftsrat. Im September 2016 nahm sie das erste Mal an der MSE teil und konnte sich schon dort mit einem MatWerk-Slam und der Teilnahme am Basketballspiel mit den Gästen aus den USA an der Nachwuchsarbeit beteiligen. Schnell wurde sie dann aktiver in die Arbeit der Ortgruppe Jena eingebunden und übernahm schließlich das Sprecheramt. Bei der Werkstoffwoche 2017 beteiligte sie sich an der Durchführung des World-Cafés und etablierte zusammen mit anderen jDGMlern den regelmäßigen Austausch zwischen den Ortsgruppen. Bei der MSE 2018 wurde sie schließlich ins Bundesteam gewählt und unterstützt seitdem zusammen mit Nadira Hadzic und Maximilian Keller die beiden Bundessprecher. Nach Abschluss ihrer Bachelorarbeit zum Thema Knochenzemente auf Calciumphosphatbasis wechselte sie für das Masterstudium nach Karlsruhe.