2012-14-05-DGM-Akutell-DGM

|   DGM-Archiv

Inhalt:

 

1. Editorial

2. MSE 2012 - Materials Science and Engineering

3. BioMat2013

4. Intelligent Materials 2013

5. Inhaltliche Exzellenz beim InnoMateria Award

6. Bremer Ingenieruwissenschaftler wieder erfolgreich!

7. Physiker beobachten die Aufspaltung eines Elektrons in einem Festkörper

8. Nachrichten

9. Fachausschüsse

10. Geburtstage

11. Veranstaltungen

Highights des Dokuments:

Die Materials Science and Engineering (MSE 2012) wird für Ende September 2012 in Darmstadt und das European Symposium on Biomaterials and Related Areas (BioMat2013) für Mitte April 2013 angekündigt. Für letztere endet die Deadline für Abstracts Ende Oktober 2012.

In der Rubrik "Nachrichten des Projektträgers Jülich" erscheint ein Beitrag zu CO2-Einsparungen von Flugzeugen durch keramische Verbundwerkstoffe. Im Programm "Hochleistungs-Oxidkeramiken zur Steigerung der Energieeffizienz - HiPOC - High Performance Oxide Ceramics", welches vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird, werden oxidkeramische Faserverbundwerkstoffe (CMC) entwickelt, die in Antriebssystemen der Luftfahrt, in Brennkammern und auch als spin-off in Gasturbinen der Kraftwerke wie auch in der Raufmahrt eingesetzt werden.