Highlights des Dokuments:
In der Rubrik "Nachrichten des Projektträgers Jülich" erscheint ein Beitrag zur Desinfektion von Wasser mittels nano-modifizierter Diamantenelektroden. Im Rahmen des Projekts "NADINE - Nanomodifizierte
Diamantelektroden für Inlinedesinfektionsprozesse in unterschiedlichen Einsatzgebieten", welches innerhalb des Werkstoffprogramms WING gefördert wird, sollen die Forschungserebnisse in Feldtest nachgewiesen werden.
In der Rubrik "Nachrichten aus der DFG" erscheint ein Beitrag zur experimentellen Enwicklung von MPI-Scannern (Magnetic Particle Imaging), die in der biomedizinischen Bildgebung zum Einsatz kommen sollen. Es wird zur Bewerbung für Förderung der MPI-Methode durch die DFG aufgerufen. Eine Förderung beinhaltet die Bereitstellung eines MPI-Geräts.
Ebenfalls wird in den "Nachrichten aus der DFG" darüber berichtet, dass die DFG ein Schwerpunktprogramm "Fügen durch plastischen Deformation" beschlossen hat. Es zielt darauf, Leichtbau im Transportwesen durch die Kombination unterschieldicher metallischer Werkstoffe durch die Qualifizierung neuer Fügeverfahren voranzubringen.