Die Tagesordnung war:
1. Genehmigung der Tagesordnung und des Protokolls über
die Sitzung vom 8. Mai 1987 und die Besprechung im
Rahmen der Hauptversammlung 1987 in Saarbrücken
2. Bericht über die Besprechung des Finanzbeirats am Vortag
3. Erweiterung der Arbeitsgebiete der DGM
4. Nachfolger des Geschäftsführers
5. Wahlen zum Vorstand auf der kommenden Mitgliederversammlung
6. Wahl eines 2. stellvertretenden Vorsitzenden für die
Zeit ab 1. Januar 1988
7. Bericht über die Beratung des Preiskuratoriums I
8. Bericht über die Beratung des Preiskuratoriums II
9. Plafondmittel II
10. Roland-Mitsche-Preis 1988
11. Federation of European Materials Societies
12. Hauptversammlung 1988 in Zürich
13. Hauptversammlung 1989
14. DGM-Fachausschüsse
15. Zusammenarbeit mit anderen Verbänden
16. World Congress on Ceramics
17. Verschiedenes
18. Nächste Sitzungen
Highlights des Dokuments:
Diskussionen bzgl. der Namensänderung kommen auf.
Die DGM soll aufgrund der Erweiterung des Aufgabenfeldes umstrukturiert werden. Damit einhergehend werden auch neue FAs gebildet, besonders in Richtung der Mikroelektronik und der Polymerwerkstoffe.
Es wird ein Nachfolger für den Geschäftsführer gesucht.
Die "Statues" und "Byelaws" für die FEMS wurden verabschiedet.
Die Kontakte zur DKG vertiefen sich, wobei es aber zu leichten Spannungen kommt.
Abstimmungen von DGM, DVm und VDI-W.
Im Anhang Satzung der DGM mit handschriftlichen Korrekturen.
Ebenfalls im Anhang Organigramme der umstrukturierten DGM.